Wir begleiten Unternehmen und Organisationen
von der Entwicklung von Innovationen, dem Verfassen
von Förderanträgen bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Wir begleiten Unternehmen und Organisationen von der Entwicklung von Innovationen, dem Verfassen von Förderanträgen bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Forschungsprämie
Wir unterstützen Unternehmen während des gesamten Beantragungsprozesses der Forschungsprämie in Österreich.
Forschungszulage
Wir unterstützen Unternehmen während des gesamten Beantragungsprozesses der Forschungszulage in Deutschland.
Direkte Förderungen
Für F&E-Projekte gibt es eine Vielzahl von Förderinstrumenten. Wir unterstützen Unternehmen bei der Recherche und Beantragung der passsenden direkten Förderung in Österreich.
EU-Förderungen
Neben regionalen und nationalen Förderung bestehen auch diverse EU-Förderprogramme. Wir unterstützen Unternehmen bei der Ausarbeitung und Beantragung der komplexen EU-Förderanträgen.
Innovation Consulting
Wir begleiten Unternehmen und Organisationen von Beginn der Innovationsentwicklung bis zum Ende der erfolgreichen Markteinführung.
Forschungsprämie
Wir unterstützen Unternehmen während des gesamten Beantragungsprozesses der Forschungsprämie in Österreich.
Forschungszulage
Wir unterstützen Unternehmen während des gesamten Beantragungsprozesses der Forschungszulage in Deutschland.
Direkte Förderungen
Für F&E-Projekte gibt es eine Vielzahl von Förderinstrumenten. Wir unterstützen Unternehmen bei der Recherche und Beantragung der paassenden Förderung.
EU-Förderungen
Neben regionalen und nationalen Förderung bestehen auch diverse EU-Förderprogramme. Wir unterstützen Unternehmen bei der Ausarbeitung und Beantragung der komplexen EU-Förderanträgen.
Innovation Consulting
Wir begleiten Unternehmen und Organisationen von Beginn der Innovationsentwicklung bis zum Ende der erfolgreichen Markteinführung.
News & Aktuelles

Forschungsquote 2024 bei 3,35 % – In Österreich wurden insgesamt 16,1 Mrd. Euro für Forschung ausgegeben
Wien, 2025-04-22 – Im Jahr 2024 wurden in Österreich einer Schätzung laut Statistik Austria zufolge rund 16,1 Mrd. Euro für Forschung und Entwicklung (F&E) eingesetzt. Die Forschungsquote, also der Anteil

WIFO-Schnellschätzung zeigt leichtes Wachstum
Die heimische Wirtschaftsleistung ist heuer zu Jahresbeginn leicht gewachsen. Gegenüber dem Vorquartal ergab sich ein realer Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,2 Prozent, wie aus der aktuellen Schnellschätzung des Wirtschaftsforschungsinstituts

Heimische Forschungsquote auf Höchststand
Die Forschungsquote gilt als wichtiger Indikator für die Innovationsfähigkeit eines Landes. Im vergangenen Jahr erreichte sie hierzulande mit 3,35 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) einen historischen Höchststand, wie die Statistik Austria

Eine Milliarde Euro für die Industrieforschung – Innovationen stellen Weichen für Wachstum
Eine Milliarde Euro für die Industrieforschung – Innovationen stellen Weichen für Wachstum Köln, 25. März 2025. Recyceltes Silizium aus Solarplatten, Autoarmaturen aus Zellulose, weniger Heizen durch infrarot-reflektierende Möbel, die effektive
News & Aktuelles

Forschungsquote 2024 bei 3,35 % – In Österreich wurden insgesamt 16,1 Mrd. Euro für Forschung ausgegeben
Wien, 2025-04-22 – Im Jahr 2024 wurden in Österreich einer Schätzung laut Statistik Austria zufolge rund 16,1 Mrd. Euro für Forschung und Entwicklung (F&E) eingesetzt. Die Forschungsquote, also der Anteil

WIFO-Schnellschätzung zeigt leichtes Wachstum
Die heimische Wirtschaftsleistung ist heuer zu Jahresbeginn leicht gewachsen. Gegenüber dem Vorquartal ergab sich ein realer Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,2 Prozent, wie aus der aktuellen Schnellschätzung des Wirtschaftsforschungsinstituts

Heimische Forschungsquote auf Höchststand
Die Forschungsquote gilt als wichtiger Indikator für die Innovationsfähigkeit eines Landes. Im vergangenen Jahr erreichte sie hierzulande mit 3,35 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) einen historischen Höchststand, wie die Statistik Austria

Eine Milliarde Euro für die Industrieforschung – Innovationen stellen Weichen für Wachstum
Eine Milliarde Euro für die Industrieforschung – Innovationen stellen Weichen für Wachstum Köln, 25. März 2025. Recyceltes Silizium aus Solarplatten, Autoarmaturen aus Zellulose, weniger Heizen durch infrarot-reflektierende Möbel, die effektive
Kunden
In diesen Branchen sind unsere Kunden unter anderem aktiv.
Kunden
In diesen Branchen sind unsere Kunden unter anderem aktiv.
Informations-Technologie
Umwelt und Energie
Mobilität
Lebensmittel-Technologie
Material und Produktion
Sicherheit
Weltraum und Luftfahrt
Bauwirtschaft
Informations-Technologie
Lebensmittel-Technologie
Mobilität
Umwelt und Energie
Material und Produktion
Weltraum und Luftfahrt
Wir helfen Ihnen durch den Förderdschungel.
Finden Sie immer die passende Förderung - ITS possible
Wir helfen Ihnen durch den Förderdschungel.
Finden Sie immer die passende Förderung
ITS possible